Produktempfehlung für den Anfang
Wer den Stampin' UP! Katalog zum ersten Mal in den Händen hat, den erwartet eine große Produktvielfalt. Vor allem am Anfang fällt es schwer, das Richtige Werkzeug, Stempelset und Material für sich zu finden. Um diese Entscheidung etwas leichter zu machen, stelle ich im Folgenden einige Produkte vor, mit denen eine gute Basis für Bastelarbeiten geschaffen werden kann.
Grundlegendes Werkzeug...
..zum Schneiden, Falzen und Positionieren. Unerlässlich für die Arbeit mit Karten und Papier ist ein scharfer Papierschneider. Stampin' UP! bietet dabei eine Papier- und Falzmaschine in einem an. Dadurch entstehen schöne Falzlinien für die geschlossenen Karten. Arbeitet man an dieser Stelle ohne Falzbrett, entstehen unschöne, knittrige Falten beim Knicken der Karte. Die Investition von 36,00€ rentiert sich definitiv. Weitere Informationen zum Papierschneider.
Das Falzbein bzw. der Papierfalter dient zur akkuraten Falz des Papiers. Auch die Papierschere von Stampin' UP! ist ihr Geld wert. Die Klinge ist sehr scharf, bis in die Spitze hinein, wodurch sich Papier und Bänder fransenlos schneiden lassen. Die üblichen Bastelscheren können meiner Meinung nach hier nicht mithalten. Das Lochwerkzeug bewährt sich mit seiner präzisen Spitze besonders beim Anbringen von Perlen und natürlich beim Perforieren (dabei werden Motive mit Hilfe von Vorlagen gleichmäßig mit Löchern versehen). Um den Arbeitsplatz dabei nicht zu beschädigen empfiehlt sich die Stempel- und Perforiermatte unterzulegen. Auch bei der Arbeit mit größeren Stempelmotiven empfehle ich die Verwendung der Stempel- und Perforiermatte. Sie sorgt dafür, dass die Tinte vom Stempel gleichmäßig auf das Papier verteilt wird. Dieser Aspekt ist besonders im Hinblick auf Hintergrundstempel und detailreiche Stempelmotive von großer Bedeutung.
Kleben...
...ist bei der Kartenarbeit unerlässlich. Dafür eignen sich verschiedene Produkte wie der Flüssigkleber oder Snail. Ich empfehle die Silikonunterlage mitzubestellen, da sich Klebereste rückstandslos von der Unterlage entfernen lassen. Während Klebereste auf einer Papierunterlage kleben bleiben. Ein wirkliches Zauberstück ist der Klebemittelentferner. Geht beim Basteln etwas von dem Flüssigkleber oder Snail Klebemittel daneben bedeutet dies nicht die Karte ist ruiniert. Mit dem Klebemittelentferner lassen sich überschüssige Klebereste wegradieren. Zum Schluss möchte ich noch eine kurze Anmerkung zu den Abstandhaltern und den Glue Dots Klebepunkten machen. Sie zählen nicht zu den klassischen Klebemitteln. Die Glue Dots dienen zur Akzentuierung und Befestigung kleiner ausgestanzter Elemente oder Fäden. Insbesondere die Dimensionals geben dem Projekt eine gewisse Dreidimensionalität. Dies gilt sowohl für Kartenaufleger wie auch einzelne Elemente.
Stempel warten und pflegen...
...Mit Hilfe der Acrylblöcke können die Gummi- und Klarsichtstempel für den Arbeitsprozess montiert werden, um sie nach der Reinigung wieder platzsparend zu verstauen. Um die Stempelgummis zu schonen und sie möglichst lange nutzen zu können, empfehle ich für die Reinigung keine mit Wasser getränkten Tücher, sondern das Stampin' Scrub Säuberungskissen. Das aufklappbare Kissen hat eine "Regen- und Sonnenseite", die mit einem kleinen Symbol in den Ecken markiert sind. Um die Stempelfarbe auch von dem Stempel zu bekommen gibt es den Reiniger, mit dem die "Sonnenseite" vor dem Säubern eingesprüht wird. Das bedeutet, auf der einen Seite werden die nassen/farbigen Stempel gesäubert und anschließend auf der trockenen Seite wieder trocken gerieben.
Stempelsprüche & Grüße...
...gelten als Grundtenor einer Karte. Diese Stempelsets decken ein breites Spektrum verschiedener Anlässe ab. In den Beschreibungen steht unter verschiedenen Sets Transparent, Klarsicht oder Holz. Das sind die verschiedenen Stempelarten die Stampin' UP! anbietet. Erhalte hier weitere Informationen.
Highlights & Accessoires...
...verleihen Karten mit wenigen Handgriffen das gewisse Etwas.
Insbesondere mit den Perlen und Strassteine sowie dem Leinenfaden können wunderschöne Akzente auf Karten gesetzt werden. Die Perlen und Strasssteine lassen sich besonders gut mit Hilfe des Lochwerkzeugs (s.o.) positionieren.
Stempel für Hintergründe...
...ermöglichen tolle Karteneffekte
Themenbezogene Sets...
...Baby, Kinder, Liebe, Geburtstag u.v.m. Bei diesen Sets ist der indivudelle Bedarf und Geschmack gefragt. Einige Themen zeige ich dir hier:
Mit Hand-Stanzen...
...die Karte verschönern. Neben klassische Formen wie Kreisen, Herzen oder Ovalen bietet Stampin' UP! auch Handstanzen an, die mit bestimmten Stempelmotiven zu verwenden sind. Dazu gehören zum Beispiel die Stanze Schmetterling, Itty Bitty Akzente oder auch das Herz. Im Katalog erkennt man die passenden Stanzen und Motive daran, dass das Motiv durch eine Umrandung besonders hervorgehoben ist. In der Produktbeschreibung wird erläutert, auf welcher Seite die Stanze zu finden ist.
Kreis 1-3/4" 22,00€ Artnr.119850 (Katalog S. 207) ![]() |
Sonne 22,00€ Artnr.143717 (Katalog S. 206) ![]() |
|||
Banner Duo 22,00€ Artnr.141483 (Katalog S. 206) ![]() |
Stiefmütterchen 16,00€ Artnr.130698 (Katalog S. 207) ![]() |
|||
Die BigShot Stanz- und Prägemaschine...
...ist kein Werkzeug für die Grundausstattung, jedoch möchte ich sie nicht unerwähnt lassen. Die Maschine ermöglicht Karten mit Hilfe von Prägeformen oder filigranen Stanzteilen zu veredeln. Ich bin froh, dass ich sie mir angeschafft habe und möchte sie auch nicht mehr hergeben. Kostenpunkt 120,00€. Artnr. 143263. Katalog S.209